Der romantische Rhein zwischen Koblenz und Bingen stellt für die Rheinschifffahrt eine ganz besondere Route dar. Im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal gibt es rechts wie links des Flusses so einige Highlights der viel besungen Rheinromantik zu entdecken. Flussabwärts von Bingen erreicht der Fahrgast eine der am schwierigsten zu navigierenden Passagen des Rheinverlaufs. Die sogenannte Gebirgsstrecken bis St. Goar wurde bis in die 1980er Jahre von einem ortskundigen Rheinlotsen als Steuermann begleitet. Ihren Höhepunkt findet dieser Streckenabschnitt dann am Felsen der Loreley. Diese Passage ist mit besonderem Risiko verbunden und so kann es noch heute, vor allem bei außergewöhnlichen Wasserständen, zu Komplikationen für Ortsfremde kommen. So verbirgt sich hinter der Sage über die Loreley auch immer ein Tropfen Wahrheit.
Auf der gesamten Länge passiert der Fahrgast einige der bekanntesten Burgen am Mittelrhein. Hierunter zählen die linksrheinische Burg Rheinfels oberhalb von St. Goar, die Marksburg bei Lahnstein oder Schloss Stolzenfels und endet in Koblenz, unterhalb der Festung Ehrenbreitstein