Zweifelsohne sind die Burgen am Rhein ein Grund dafür, dass die vielen Dichter und Künstler von der imposanten Kulisse sowie den Bauwerken aus dem Mittelalter inspiriert wurden und somit für die Poesie der Rheinromantik mitverantwortlich sind. Bei Berücksichtigung aller Burgen, Schlösser und Ruinen links und rechts des Rheins, ergibt sich eine Anzahl von über 65 Bauwerken. Hierbei ist besonders beachtenswert, dass die Burgen am Mittelrhein bis auf wenige Ausnahmen zwischen dem 12. und Beginn des 14. Jahrhunderts erbaut wurden, wobei die Zwischenlagen der Weinhänge als Bauplätze bevorzugt wurden. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick über die Burgen am Mittelrhein geben.
